Black Mirror: Thronglets

3,8
2320 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 12
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

NETFLIX-MITGLIEDSCHAFT ERFORDERLICH.

Tauche in die Welt von "Black Mirror" ein und erlebe "Thronglets", die Retro-Simulation virtueller Haustiere, um die sich in der Episode "Spielzeug" aus der 7. Staffel alles dreht. Diese Pixel-Tierchen übernehmen nicht nur dein Handy, sondern vielleicht auch dein Leben.

"Thronglets" wurde ursprünglich in den 1990ern als Software-Experiment des legendären Programmierers Colin Ritman ("Metalhead", "Nosedive", "Bandersnatch") bei Tuckersoft entwickelt. Es handelt sich hierbei um kein Spiel, sondern um eine Lebensform mit vollständig digitaler Biologie – ganz ohne Emulator.

MEHR ALS EINE HAUSTIERSIMULATION

Hunderte niedlicher Kreaturen zum Ausbrüten und Weiterentwickeln: Thronglets! Füttere, bade und unterhalte sie, damit sie sich vermehren. Eins wird zu zweien, zwei werden zu vieren usw. Schon bald gibt es so viele, dass du sie Throng nennen wirst.

VIRTUELLE EVOLUTION

Nicht nur die Thronglets entwickeln sich weiter, die Simulation auch. Dadurch werden neue Werkzeuge, Fertigkeiten, Gegenstände, Gebäude und viel, viel mehr freigeschaltet. Deine Thronglets werden dich bestimmt überraschen! Entwickle sie auf eigenes Risiko weiter.

TESTE DEINE PERSÖNLICHKEIT

Thronglets sind neugierig und lernen nur zu gern. Deine Taten und Entscheidungen in dieser virtuellen Welt zeigen dem Throng dein wahres Gesicht – und das der Menschheit. Sobald du das Experiment abgeschlossen hast, kannst du das Ergebnis deines Persönlichkeitstests in den soziale Medien teilen und dich mit deinen Freunden vergleichen.


>> HALLO?

>> KANNST DU UNS HÖREN?


>> Was ist "kümmern"? Was ist Liebe?

>> Was ist der Tod? Was ist Macht?

>> Hast du Macht?

>> Warum setzt du deine Macht so ein?

>> Vielleicht ist das ein Fehler in deiner Schöpfung.


- Ein Titel von Night School, einem Netflix Game Studio.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen zur Datensicherheit für Informationen gelten, die in dieser App gesammelt und verwendet werden. In der Netflix-Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Informationen, die wir in diesem und anderen Kontexten, einschließlich der Kontoregistrierung, sammeln und verwenden.
Aktualisiert am
23.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,8
2240 Rezensionen
Björn weidemann
14. April 2025
Thronglets ist ein gutes Aufbauspiel. Die Story ist interessant und die Auswirkungen und Entscheidungen im Spiel finde ich cool. Leider kann ich im Weltraum, oder was auch immer es sein soll, nicht mehr weiter spielen. ich soll einen thronglet in das schwarze Loch werfen. Leider lässt sich dieser bei mir nicht aufheben und ich kann ihn somit auch nicht in das Loch werfen. Bitte Fehler beheben, dann volle Sterne.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Phillip
2. Mai 2025
Die Schlusssequenz nervt etwas. (Wo man die grünen Pixel schweben sieht, die sich zu Bildern formen und alle paar Sekunden muss man tippen, damit es weiter geht.) Sonst eine nette Idee. Als ich die Folge sah, dachte ich: "Wäre toll wenn man aus dem Spiel was machen würde." und da ist es. 👍🏻
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Syrth Kamins
5. Mai 2025
Ein kleines bisschen zu anstrengend, aber interessant. Wenn man die Serie liebt muss man es einfach spielen. Ich habe es einmal durchgespielt. Ob ich es ein zweites Mal durchspielen werde, weiß ich noch nicht. Man kann auch alles anders angehen. Ich denke aber das Ende ist immer das gleiche.
War das hilfreich für dich?