HANSATON stream remote

4,4
1310 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die wichtigsten Einstellungen und Informationen sind über den Startbildschirm abrufbar: Sie können die Lautstärke anpassen, schnell zu den Einstellungen "Leiser" oder "Klarer" wechseln und den aktuellen Programm- und Batteriestand abrufen.

Mit der App können Sie:
- Lautstärkeanpassungen durchführen
- Programmwechsel durchführen
- Stummschalten / Stummschaltung aufheben
- Equalizer-Einstellungen vornehmen*
- Mit nur einem Klick den Sprach- oder Hörkomfort während der Automatikprogramms erhöhen**
- Manuelle Programme mittels der Bedienelemente "Störgeräuschunterdrückung", "Sprachanhebung" und "Mikrofonfokus" anpassen**
- Hinzufügen von situationsbezogenen Programmen, die direkt über die App personalisiert werden können
- Einstellungen der Balance zwischen Hintergrundgeräuschen und dem gestreamten Signal beim streamen von Bluetooth®-Audio* oder Fernsehsignal mittels TV-Connector (erfordert optionales TV-Connector-Zubehör) vornehmen
- Einstellungen des Rauschpegels im Tinnitusprogramm vornehmen
- Zugriff auf Statusinformationen wie Ladezustand des Akkus, Tragedauer und Aktivitätsgrad
- Erkennen Sie Ihren Hörlifestyle: in welchen Hörumgebungen Sie Ihre Zeit verbringen
- Wählen Sie zwischen dem erweiterten und dem klassischen Modus für die von Ihnen bevorzugte Startbildschirmansicht

Verfügbarkeit von Funktionen: Nicht alle Funktionen sind für alle Hörgerätemodelle verfügbar. Die Verfügbarkeit von Funktionen kann je nach Hörgerät variieren.
Die stream remote App ist mit HANSATON Hörgeräten mit Bluetooth-Verbindung kompatibel. Diese Hörgeräte sind mit ihr kompatibel:
• jazz ST-312 Dir W
• sound ST R312
• AQ sound ST R
• AQ sound ST RT
• AQ beat ST R
• beat ST RT675 UP
• jam XC Pro R312 M
• jazz XC Pro 312 Dir W
• AQ sound XC Pro R
• AQ sound XC Pro RT
• AQ jam XC Pro R
• sound XC Pro R312
• AQ sound XC R
• AQ jam XC R
• sound XC R312
• sound SHD stream S312
• AQ sound FS R
• AQ sound FS S
• AQ sound FS RT
• sound FS R312
• AQ beat FS R
• beat FS RT675 UP

Smartphone Kompatibilität:
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr Smartphone kompatibel ist, besuchen Sie bitte unseren Kompatibilitätschecker:
www.hansaton.com/support

Die Bluetooth® -Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken im Besitz der Bluetooth SIG, Inc.
Aktualisiert am
19.11.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,4
1270 Rezensionen
Matthias Lauterer
23. Februar 2022
Diese App ist der absolute Graus und die Entwickler sollten sich schämen -. genau so macht man den Ruf einer Marke, die gute Produkte herstellt, kaputt. Schon das erstmalige Koppeln der Geräte mit der App ist absolute Schwertstarbeit - und daran dürften weniger technikaffine Menschen schon scheitern. Danach erscheint die Meldung, dass die App erkannt hat, das beim Handy diverse Tastaturtöne eingeschaltet sind, was zu Problemen führen könnte. Nein, sie sind nicht eingeschaltet. Probleme gibts trotzdem ... Beim Wiedereinschalten der App, um eine Einstellung vorzunehmen, findet die App dann nicht beide Geräte - die App ist damit nicht einsetzbar. Einzige Abhilfe: Abmelden der Hörgeräte aus der App und neue Kopplung. Mit denselben Problemen wie oben, dass das dann auch mal 20 Minuten dauert, bis die Kopplung durch ist. Das ist natürlich klasse, wenn man "mal schnell" ein anderes Programm einstellen will, das man ansonsten selten braucht. Und nein, lieber Support: Das tritt mit mehreren Handys genau so auf. ES LIEGT NICHT AM HANDY. Und da es sich um Standardprotokolle handelt (nicht ASHA), dürften die Probleme sowieso nicht an den verwendeten Phones liegen ... Es ist peinlich, dass eine so große Firma wie PHONAK eine derart miserable Software auf den MArlkt bringt und mit großen Worten anpreist.
26 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
T. M.
13. Dezember 2021
Nachdem ich mir ein Smartphone (ZTE AXON) mit aktuellem Bluetooth gekauft habe, hat die App eine ganze Zeit funktioniert. Alles ging, ich wollte meine Bewertung schon aufbessern. Aber zu früh gefreut 😔 , ein Update kam dazwischen. Sie verbindet sich seitdem nur unzuverlässig mit meinen SHD Stream 5. Mal nur mit einem, mal nicht und dann meldet sie, die Hörgeräte sind nicht synchronisiert und es lässt sich keine Einstellung ändern. Drücken des Synchronisieren-Buttons bringt natürlich auch nix.💩
12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sonova AG
16. Juli 2019
Sehr geehrter Herr Merten, schade das Sie mit der Leistung der App nicht zufrieden sind. Leider unterstützt Ihr HTC One M9, gemäß der Information von HTC, lediglich Bluetooth 4.1. Da unsere App für Bluetooth 4.2 zertifiziert gibt es leider keine Garantie das diese auch auf Endgeräten mit älteren Bluetooth Versionen funktioniert.
Walter Aigner
17. März 2022
Bin gerade am ausprobieren. Auch bei mir gibt es Probleme bei der Verbindung Hörgerät zur App: Praktisch ist jedes zweite mal ein Entfernen, Neustart, erneutes Koppeln und erneutes Verbinden nötig. Das Argument, die neue Version sei nicht abwärtskompatibel ist schon sehr verwegen und kann keine Erklärung oder Entschuldigung sein, sondern es ist das Problem!
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen