
C G
Ich benutze vFlat zum einscannen meiner Notenbücher. Die App funktioniert sehr gut. Es erkennt die Finger bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Jedoch vermisse ich eine Möglichkeit den Erfassungsbereich manuel festzulegen, da manche Notenbücher ein anderes Format als DIN A4 haben. Bei unkonventionellen Seitenformaten ist die automatische Seitenerkennung vorallem mit farbigen Bildern nicht ideal. Aus diesem Grund wäre ein nachträglicher Zugriff auf das orginal Foto nützlich.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Thorsten T.
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Für mich der beste Scanner überhaupt. Wird ständig aktualisiert, dabei bleibt die App immer noch intuitiv bedienbar. OCR und oder die Umwandlung in PDF funktionieren tadellos. Update April 2023: die App wird es demnächst als Premium - Modell geben. Das Speichern als PDF und die Texterkennung werden stark eingeschränkt. Obwohl die App wirklich Spitze ist finde ich den Preis von 50€ im Jahr auch Spitze. Daher einen Punkt Abzug. Für ab- und zu etwas scannen immer noch sehr empfehlenswert.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
VoyagerX
13. September 2023
(automatisch übersetzt) Hallo. Wir haben ein Premium-Abonnement gestartet, um kontinuierlichen Service zu bieten. Für kostenlose Benutzer bieten wir die Möglichkeit, bis zu fünf Mal pro Monat PDFs zu erstellen. Das Scannen ist weiterhin kostenlos und ohne Einschränkungen. Wir werden versuchen, vielfältigere Funktionen bereitzustellen. Danke. 😌

Heinrich
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Funktioniert extrem gut. Die gescannten Seiten werden tadellos erkannt und verarbeitet. Ein Buch mit mehreren hundert Seiten ist da vergleichsweise schnell gescannt, weil quasi keine Nachbearbeitung erfolgen muss. Die Beschränkung der Texterkennung auf 100 Seiten pro Tag stört ein wenig, wenn man gerade mehr gescannt hat. Klar der Server kostet Geld. Ich würde dafür auch bezahlen.
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich