Deutschlandfunk

4,8
14.400 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit unserer kostenlosen und barrierearmen App erleben Sie alle drei Radio-Programme des Deutschlandfunks: Deutschlandfunk, Dlf Kultur und Dlf Nova. Hören Sie Ihre Lieblingssendung, einen Podcast oder ein Hörspiel, wann und wo Sie wollen – im Livestream oder als Download. Erhalten Sie Nachrichten aus Deutschland und der Welt mit politischen Analysen und Interviews oder hören Sie ein Konzert – wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl aus den Themenbereichen von Deutschlandfunk, Dlf Nova und Dlf Kultur.

Lassen Sie sich inspirieren von den unsererseits vorgeschlagenen Radiobeiträgen, Hörspielen oder Podcasts oder stellen Sie Ihr individuelles Radioerlebnis zusammen unter “Mein Radio”.

DIE APP FEATURES:
- Livestream: Sie können die drei Radioprogramme Deutschlandfunk, Dlf Kultur und Dlf Nova live immer und überall mitverfolgen – Nachrichten, Politik, Wirtschaft, Analysen, Hörspiele, Podcasts oder auch Konzerte
- Themenbereich “Entdecken”: Lassen Sie sich von unseren Redakteuren inspirieren – wir stellen Ihnen einen bunten Mix aus unseren Programmen Deutschlandfunk, Dlf Kultur und Dlf Nova zusammen: News und Debatten zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft inklusive Analysen und Interviews. Darüber hinaus haben wir für Sie Geschichts- und Wissenschafts-Beiträge, Achtsamkeits-Podcasts sowie eine Übersicht der beliebtesten Podcasts und Hörspiele - übersichtlich dargestellt mit Kurzinformationen zu den Beiträgen inklusive Zeitangaben
- Mein Radio: Stellen Sie ihr eigenes Radioprogramm zusammen – Ihren Lieblings-Podcast oder verschiedene Radio-Beiträge zu Wissenschafts- oder Gesundheitsthemen, Interviews, Politik-Debatten.
- Alle Sendungen von Deutschlandfunk, Dlf Nova und Dlf Kultur im Überblick und jederzeit zum Nachhören: Alle Sendungen unserer drei Programme finden Sie alphabetisch geordnet. Sie interessieren sich für bestimmte Themen? Alle Sendungen sind separat nochmal Themenbereichen zugeordnet – Politik, Kultur, Hörspiel und vieles weitere
- Archiv-Funktion: Downloads, Playlisten und Weiterleiten: Erstellen Sie Ihre eigenen Playlists unter “mein Archiv” mit Downloadoption; damit sind Ihre Beiträge jederzeit abrufbar. Dafür wählen Sie direkt in Ihrem Lieblings-Podcast die gewünschte Option aus. Sie finden den Podcast oder das Hörspiel so toll, dass Sie dieses teilen möchten? Auch das können Sie hier direkt – via Social Media, WhatsApp, SMS oder E-Mail
- Suchfunktion: Sie haben ihren Lieblings-Podcast verpasst oder suchen ein bestimmtes Hörspiel? Alle Sendungen des Deutschlandfunks, Dlf Kultur und Dlf Nova finden Sie unter der Suchfunktion. Sie haben dabei die Möglichkeit konkret nach Radio-Beiträgen, Podcast-Titeln usw. zu suchen oder thematische Suchbegriffe einzugeben.

UNKOMPLIZIERTE BEDIENUNG
- Unsere App ist übersichtlich strukturiert mit thematischen Untergliederungen. In den entsprechenden Rubriken können Sie durch Wischen nach rechts oder links zwischen verschiedenen Beiträgen auswählen
- Barrierearme App: Lassen Sie sich die angebotenen Funktionen einfach vorlesen
- Weckfunktion inklusive Snoozefunktion: Lassen Sie sich von unseren Moderatoren wecken – Sie können direkt auswählen ob Sie mit Deutschlandfunk, Dlf Kultur oder Dlf Nova in den Tag starten möchten
- Dark Mode: Dank des Dark Mode können Sie jetzt noch entspannter lesen und schonen zusätzlich Ihren Akku.
- Android Auto: Unsere App können Sie direkt mit der Infozentrale in Ihrem Auto verbinden und steuern - damit Sie auch im Auto nicht auf ihren Lieblings-Podcast verzichten müssen.

SUPPORT
Wir freuen uns, wenn Sie unsere App nutzen und sind bestrebt, diese kontinuierlich zu verbessern. Bitte beachten Sie, wir unterstützen Android-Versionen ab 5.0 aufwärts. Teilen Sie uns bitte Ihr Feedback, Ihre Anregungen, Ihr Lob, aber auch Ihre Kritik mit: hoererservice@deutschlandradio.de. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschlandfunk.de/datenschutz-112.html
Aktualisiert am
12.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,8
13.600 Rezensionen
Martin Senftleben
31. Januar 2025
Stabilität verbessert? Ich erlebe das genaue Gegenteil. Seit ich gezwungen wurde, auf diese App umzusteigen (gestern), bricht der Stream alle Nase lang ab, in 30 Minuten etwa fünfmal, und bei dreien davon muss ich in die App und einen Dialog bestätigen, dass die Netzwerkverbindung schlecht sei (was nicht stimmt). Bei der vorigen App habe ich so etwas nicht erlebt. Wenn es eine Unterbrechung gab weil zu weit weg vom Router, dann wurde die Verbindung automatisch wieder hergestellt.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Wilfried Schutt
18. Februar 2025
Danke an das Team für die Antwort. Leider funktioniert es nicht. Auf dem vorgeschlagenen Pfad kann ich die ganze Sendung abspielen oder einzelne Teile aber nicht live. Es mag zwar sein, dass dieses Upgrade die App erneuert hat, aber verbessert hat es sie nicht. Besonders der Zugriff auf das live Radioprogramm ist defizitärer geworden. In 99 Fällen startet die App nicht live sondern am Beginn der jeweiligen Sendung. Das ist sehr schade, da der DLF für mich immer eine wichtige Informationsquelle.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Deutschlandradio
19. Februar 2025
Lieber Herr Schutt, könnten Sie uns einen Screenshot an dlfapps@deutschlandfunk.de schicken, auf dem man den aufgeklappten Player sieht, in dem Moment, wenn Sie eigentlich live hören möchten, es aber nicht funktioniert?
Human Isomer (Human Isomer)
27. April 2025
Prinzipiell gut, aber noch verbesserungswürdig. Was mich am meisten stört sind die großen Abstände zwischen den Einträgen, die ich für Platzverschwendung halte (zumal auf den kleinen Displays von Handys). Außerdem lässt sich die Ansicht nicht kippen (90° drehen). Das führt dazu, dass man den Titel oft nicht komplett lesen kann. Das sollte bitte geändert werden. Es wäre auch sehr schön wenn sich die App merken könnte, wo man einen Podcast zuletzt gestoppt hat um dann dort weiter hören zu können.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Deutschlandradio
29. April 2025
Wir müssen gerade bei Android für extrem viele Geräte gestalten und versuchen, einen akzeptablen Mittelweg zu finden, der für alle nutzbar ist. Drehen macht die App zu komplex. Unter Mein Dlf sehen Sie sowohl bei Podcasts, als auch bei den Merklisten und im Verlauf, was Sie gehört und wo Sie gestoppt haben. Dort können Sie auch jeweils weiterhören.

Neuerungen

Einfach für alle: Die Deutschlandfunk App wird inklusiver.
Die App hat nun einen einschaltbaren „einfachen Modus”. Dieser bietet Barrierefreiheit mit großer Schrift, optimierten Bedienelementen und übersichtlicher Navigation. Ideal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Nutzer von Bedienhilfen und alle, die eine großflächigere Darstellung bevorzugen. Inklusive Transkription des Dlf-Livestreams für hörbehinderte Menschen.