Die Kindersicherungs-App wurde sorgfältig entwickelt, wobei die Sicherheit Ihres Kindes im Vordergrund steht. Filtern Sie mühelos störende und unerwünschte Inhalte vom Gerät Ihres Kindes heraus, damit es seine Kindheit so genießen kann, wie es es verdient.
Wir haben erweiterte Blockierungstools eingeführt. Diese neuen Ergänzungen verbessern die Leistung der Kindersicherheitsmaßnahmen und stellen sicher, dass Ihr geliebtes Kind unter dem von Ihnen geschaffenen optimalen Schutz bleibt.
Sind Sie im Einklang mit den täglichen Aktivitäten Ihres Kindes? Fühlen Sie sich zu beschäftigt, um ihre Online-Interaktionen zu überwachen? Entdecken Sie mit der Kindersicherung mehr darüber, was Ihren Liebsten wirklich wichtig ist.
Hauptmerkmale der ParentGuard-Kindersicherung:
◆ Erweiterte benutzerdefinierte Sperrliste – Verwalten und pflegen Sie eine umfassende Sperrliste, um zu verhindern, dass Ihr Kind auf unangemessene oder schädliche Websites zugreift, und sorgen Sie so für eine sicherere Online-Umgebung.
Kindersicherung: Die Kindersicherheits-App enthält keine Werbung.
Um die Kindersicherungs-App zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Installieren Sie „Kindersicherung“ sowohl auf den Geräten der Eltern als auch auf den Geräten des Kindes.
2. Wählen Sie auf dem Gerät der Eltern in der App „Mein (Elternteil/Erziehungsberechtigter)“ aus, um einen eindeutigen Code zu erhalten.
3. Wählen Sie auf dem Gerät des Kindes in der App „Kindergerät“ und geben Sie den vom Gerät der Eltern erhaltenen Code ein, um die Geräte zu verknüpfen.
4. Das ist es! Eltern können jetzt alle Websites hinzufügen, die sie auf dem Gerät des Kindes blockieren möchten.
Barrierefreiheitsdienste: Diese App nutzt die Barrierefreiheitsdienstberechtigung (BIND_ACCESSIBILITY_SERVICE), um Websites basierend auf Websites zu blockieren, die von den Eltern/Erziehungsberechtigten oder dem Kind ausgewählt wurden. Systemalarmfenster: Diese App verwendet die Systemalarmfensterberechtigung (SYSTEM_ALERT_WINDOW), um ein Blockierungsfenster für Websites anzuzeigen, die von den Eltern/Erziehungsberechtigten oder dem Kind zum Blockieren ausgewählt wurden.
Kontaktieren Sie uns:
Für weitere Anregungen oder Fragen können Sie uns gerne unter support@blockerx.org kontaktieren
Aktualisiert am
05.02.2025