adidas TEAM FX

2,7
1590 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Willkommen bei adidas TEAM FX
Verfolge, vergleiche und analysiere deine Leistung und setze dich an die Spitze des Leaderboards.

TEAM FX ist eine vielseitige Lösung, die auf die BedĂŒrfnisse von semiprofessionellen oder ambitionierten Amateurvereinen zugeschnitten ist. Unsere Plattform bietet fortschrittliche Sporttechnologie, um sowohl Trainer als auch Spieler bei der Verbesserung ihres Spiels zu unterstĂŒtzen.

adidas TEAM FX Highlights:

MESSEN SIE IHRE BEWEGUNGEN UND KICKS
Der Sensor und die App ermöglichen die prĂ€zise Verfolgung von fĂŒnf wichtigen Fußball-Leistungskennzahlen:
Schussgeschwindigkeit - hochprÀzise KI, trainiert durch tausende von Schussbeispielen
Anzahl der Ballkontakte
Sprintgeschwindigkeit
zurĂŒckgelegte Distanz
ExplosivitÀt

Erweitern Sie Ihr Training mit TEAM FX
TEAM FX ermöglicht Trainern den Zugriff auf wichtige Spielerkennzahlen und eine Vergleichsfunktion, die wertvolle Erkenntnisse fĂŒr die Analyse der Teamleistung liefert. Von der Planung von Veranstaltungen wie Trainingseinheiten und Spielen bis hin zum Leistungsfeedback von Spielern - TEAM FX hilft Trainern, effektive TrainingsplĂ€ne zu erstellen und sich auf den Erfolg vorzubereiten.

Wie funktioniert das Programm?
Um TEAM FX nutzen zu können, benötigen Sie das adidas TEAM FX Produkt und die adidas TEAM FX App.

Onboarding
Sie erhalten eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren Sensor richtig koppeln und in die adidas TEAM FX Einlegesohlen einsetzen. Das Onboarding ist in drei Teile unterteilt: Kopplung des Sensors, Erstellung des Profils und Einlegen des Sensors

1. Koppeln: In Videos wird gezeigt, wie man den Sensor auflĂ€dt und die Kopplung aktiviert. Nachdem Sie Ihren Sensor aus einer Liste verfĂŒgbarer GerĂ€te ausgewĂ€hlt haben, wird das Firmware-Update initialisiert.
2. Erstellung eines Profils: Wenn du noch kein adidas Konto hast, musst du ein neues erstellen, um dich zu registrieren. Anschließend wirst du nach einigen zusĂ€tzlichen Details gefragt, um sicherzustellen, dass der Algorithmus des Sensors fĂŒr eine genaue Bewegungsverfolgung kalibriert ist.
3. Einsetzen des Sensors: In zusÀtzlichen Videos wird gezeigt, wie man den Tag korrekt in die adidas TEAM FX Einlegesohlen einlegt.

Erstelle dein Team
Der Trainer erhĂ€lt den QR-Code im Sensorpaket, mit dem er ein Team erstellen kann. Du kannst den Namen und das Banner auswĂ€hlen. Dann kannst du die Einladungen fĂŒr alle deine Spieler erstellen, damit sie dem Team beitreten können.

Dashboard
Sobald du deinen Sensor erfolgreich eingerichtet hast, sind das Haupt-Dashboard der adidas TEAM FX App und alle anderen Funktionen aktiviert.
Das Haupt-Dashboard zeigt alle relevanten Informationen ĂŒber deinen Sensor an:
Batteriestatus, Verbindungsstatus, Name deines Sensors und eine Backup-SchaltflÀche, um die Datensynchronisation mit deinem Sensor bei Bedarf manuell auszulösen.
Von dort aus kannst du zu allen anderen adidas TEAM FX Funktionen navigieren

Jetzt kannst du deine Leistung verfolgen, vergleichen, analysieren und dich an die Spitze der Bestenliste setzen!
Aktualisiert am
09.02.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur VerfĂŒgung gestellt und können jederzeit von ihm geĂ€ndert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlĂŒsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

2,8
1520 Rezensionen
Michael Katzenmeier
22. Mai 2020
Mit der Installation hatte ich anfangs auch einige Probleme, aber irgendwann klappte es. Nun funktioniert es soweit ganz gut, laufen und passen wird auch ĂŒbertragen, aber die Werte fĂŒrs schießen bleiben meist auf 0. Egal wieviel MĂŒhe wir uns feben, und den Ball quer ĂŒber den ganzen Platz schießen, mehr als von 0 auf 1 steigt der Wert selbst nach einer halben Stunde Dauerschießen nicht. Ansonsten macht es, was es soll.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich fĂŒr dich?
adidas
25. Mai 2020
Hi Michael, danke fĂŒr deine Rezension und Feedback. Wir werden uns das ansehen und schnellstmöglich fixen. Weiterhin viel Spaß, dein adidas GMR Team
Jacob Gomola
5. Juni 2023
Anfangs echt massiv schwierigkeitem gehabt mit dem koppeln. Aber nach einigen vielen Versuchen hat dann doch alles reibungslos funktioniert. Funktioniert auch nach 3 Jahren Nutzung immer noch. Leider wurde aber scheinbar alles eingestampft.... Die App funktioniert noch und ich kann weiter tracken... Aber langsam sind die Sohlen durch und ich brauche Ersatz.... Schade, dass man keine mehr nachkaufen kann.
War das hilfreich fĂŒr dich?
Ein Google-Nutzer
18. MĂ€rz 2020
An sich eine sehr nette Idee. Beim Koppeln hatte ich anfangs ein paar Versuche benötigt, nun klappt aber fast alles reibungslos. Leider lĂ€sst sich das Gewicht nicht unter 40 Kg einstellen. Einen negativen Einfluß könnte ich bisher aber nicht feststellen. Es wĂ€re schön, mehr Informationen ĂŒber das was das Tag aufgezeichnet in dieser App zu erhalten. Dann wĂ€re ein echter Mehrwert der App gegeben.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich fĂŒr dich?
adidas
17. MĂ€rz 2020
Hi Sebastian, danke erstmal fĂŒr das Feedback. Bitte ĂŒberprĂŒfe einmal, ob der Tag richtig orientiert in die Sohle eingelegt wurde. Falls er falsch herum einglegt wurde, werden Sprints nicht gezĂ€hlt. Gruß GMR team!

Neuerungen

Enhanced Feedback flow