Elgato Control Center

3,4
2010 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Kontrollzentrum
Für Elgato Key Light

Control Center wurde so konzipiert, dass fortschrittliche Studiobeleuchtung einfacher als je zuvor ist. Mit Control Center können Sie Key Light von Ihrem Android-Gerät aus steuern.

 
Es werde Licht:
Schalten Sie das Key Light mit einem Fingertipp ein und schalten Sie es genauso einfach aus.


Holen Sie sich die Helligkeit richtig:
Passen Sie alle 2500 Lumen und 160 Premium-LEDs mit einem kurzen Schlag an.


Tweak-Temperatur:
Verfeinern Sie Ihre Farbwiedergabe und stellen Sie im Handumdrehen die perfekte Stimmung ein.


Mehrere Key Lights synchronisieren:
Steuern Sie mehrere Key Lights einzeln oder alle gleichzeitig.
Aktualisiert am
21.10.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,3
1940 Rezensionen
StoryFlo
17. März 2024
Jedes Mal, wenn ich das Keylight benutzen will, ist die WLAN Verbindung nicht mehr da. Ich muss es jedes mal neu einrichten, und ausserdem findet die Leuchte mein WLAN Netzwerk nie, und so dauert es immer eine Stunde oder mehr bis alles eingerichtet ist. Also, falls du dir grade frisch ein Elgato Keylight gekauft hast, gib es wieder zurück und kauf dir woanders eine bessere Beleuchtung.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Amboza
2. März 2021
Also zur Lampe kann man nichts sagen. Sie funktioniert und die Qualtität ist richtig gut. Allerdings, muss ich meine Rezension zur Software komplett verbessern. Habe nämlich den Fehler gefunden. Und zwar, wer eine Fritzbox sein eigen nennt, muss bei den Wlan Settings (Sicherheit) die Einstellung von "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken"...auf "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" wechseln. Quasi den MAC Filter der Fritzbox kurzzeitig ausschalten. Dann hat es bei mir auch tadellos funktioniert. Der Fehler liegt also "fast" immer vor dem PC ;). Jetzt, wo alles funktioniert, bin ich sehr zufrieden :)
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Oliver Heimlich
7. November 2024
Das Hinzufügen der Leuchten funktioniert schlecht und ich muss die App deinstallieren, damit das konfigurierte WLAN nicht auch vom Smartphone benutzt wird. Die Suche nach Leuchten dauert lange und während die App geöffnet ist, vergisst sie auch einzelne Leuchten wieder. Es wäre schön, wenn die gefundenen Geräte in der App gespeichert werden könnten, damit die Steuerung nicht ständig ausfällt. Außerdem blinken die Leuchten gelegentlich oder starten sich neu wenn ich die App geöffnet lasse.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

What's new in Control Center 1.7.2?

Light Strip Pro
Firmware update 1.0.1(152) significantly improves scene switching speed.

Key Light Neo
Wi-Fi LED brightness has been reduced by 50%, and can now be adjusted in the app. Requires firmware 1.0.4 (216).

Bug Fixes and Performance Improvements
- Key Light MK.2 firmware update 1.0.4 (198) fixes a rare crash issue.

Learn how to update firmware by going to https://e.lga.to/lightfirmwareupdate