
S. T.
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
App läuft stabil seit Jahren, Anlage hinzufügen machen ich manuell. Erst im Wechselrichter die Daten eingeben, paar Minuten warten und dann den Datenlogger in der App hinzufügen. Abwarten, es dauert manchmal etwas länger. Update 2025 App hat sich echt verbessert, auch die Ansichten sind besser geworden. Ein Tip für die, die sich nicht einloggen können - bei den meisten Telekomanschlüssen. Es liegt an den DNS Einstellungen. Unter Weitere Verbindungseinstellung Privates DNS auf aus. Und es geht.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Guido Jahn
Oft verflucht und doch gesegnet. Ich habe nun schon 3 Balkonkraftwerke installiert und mir der App verknüpft. Es hat mich schon das eine oder andere graue Haar gekostet. Alle Fehler liegen hier aber wohl nicht in der Hand der Programmierer. Die angezeigten Daten sind nicht immer aktuell, die angezeigte Leistung ist oftmals etwas zu hoch. Leider kommt die App nicht mit jedem Router klar. Ich kann in meinem Netzwerk im WLAN Daten mit der App abrufen. Bei meinem Vater im WLAN Netzwerk geht es nicht
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Frank S
Mit der normalen Solarman App konnte ich mich garnicht registrieren, als ich die Business installiert hatte, war schon alles fertig eingetragen, sehr seltsam. Habe die Anlage jetzt vier Tage in Betrieb, seit einer Stunde zeigt mir die Business App auf dem Dashboard offline an, auf der zweiten Seite für die Anlage steht zwar auch offline, aber sie funktioniert einwandfrei. Verstehen muss man das nicht. Bitte Ihr Programmierer, gebt euch Mühe.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich