
Kermit Frog
Naja... Die unterschiedlichen Stifte wurden gut gelöst. Allerdings wars das dann wohl auch. Funktionen wie Ausschneiden, Drehen, Größe ändern etc. sucht man vergebens. Ich habe gesucht und gesucht, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass man eine App wie diese ohne solche Funktionen releast. Scheint aber so zu sein ... Nicht zu vergleichen mit LectureNotes.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ein Google-Nutzer
Die Umsetzung der Stifte ist hervorragend. Linien werden prompt und glatt umgesetzt. Auf den Tablett fugitive Paper hervorragend. Leider stürzt die App auf den telefon beim Öffnen eines synchronisieren Notizbuch ab. Schon wäre es, wenn man Stifte und Farben speichern oder als Favoriten setzen könnte. So ist der Stift und farbwechsel etwas umständlich. Die paar Euro für die Pro Version lohnen sich auf jeden Fall. Nur die Abstürze auf dem Telefon sind wirklich nervig.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ein Google-Nutzer
An sich genau was ich gesucht habe: eine simple Notizbuch-App mit simpler Funktion zum vor-/zurück-blättern. Aber: - Warum muss die App zwingend im Vollbild Modus sein? - Warum sind einige Papier-Farben nur in bestimmten Notizbuch-Typen möglich? - Warum kann man nicht Papier-Farben und Muster kombinieren? - Warum kann man nicht nachträglich den Typ eines Notizbuches ändern? - Warum kann ich nur "Schnellnotizen" auf den Startbildschirm legen?
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich