2.7
548 Rezensionen
100’000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die TK-Doc App bietet folgende Funktionen:

• Medizinische Beratung: Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zu Ihren medizinischen Fragen. Über den Live-Chat können Sie einfach und schnell Ihre medizinische Frage stellen und zusätzlich Dokumente mit dem Arzt oder der Ärztin teilen wie z.B. medizinische Befunde oder Verordnungen. Oder telefonieren mit einer Ärztin oder einem Arzt und besprechen Ihr Anliegen telefonisch. Die medizinische Beratung ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr möglich.

• TK-OnlineSprechstunde: Die TK-OnlineSprechstunde für Erwachsene und für Kinder ist das erste volldigitalisierte Angebot einer ausschließlichen Fernbehandlung. Per Videosprechstunde haben Sie die Möglichkeit, eine ärztliche Behandlung zu erhalten. Die Ärztinnen und Ärzte entscheiden in jedem Einzelfall, ob sich Ihre Symptome für eine Fernbehandlung eignen. Die Behandlung schließt neben Diagnosestellung und Therapieempfehlung auch das mögliche Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, eines Rezeptes oder eines Arztbriefes ein.

• Symptom-Checker: Egal ob Fieber, Kopfschmerzen oder andere Beschwerden – mit dem Symptom-Checker bekommen Sie in kurzer Zeit Krankheitsinformationen zu Ihren Symptomen. Sie beantworten einfach eine Reihe von Fragen und das Tool erstellt Ihnen daraus eine Liste von Erkrankungen, die am besten zu Ihren Beschwerden passen. Dadurch können Sie Ihre gesundheitlichen Probleme besser einschätzen und sich gezielt auf ein Arztgespräch vorbereiten.

• Laborwert-Checker: Mit diesem Selbstauskunftstool können Sie prüfen, ob Ihre Laborwerte zu hoch oder zu niedrig sind. Sie erfahren welche Erkrankungen hinter abweichenden Werten stecken können, welche anderen Laborwerte in diesem Zusammenhang noch wichtig sind, welche Maßnahmen vielleicht erforderlich werden u.v.m.

• ICD-Suche: Was bedeutet ein Kürzel wie "J06.9" auf Ihrer Krankmeldung? In der TK-Doc App finden Sie das schnell und mühelos heraus.

• Neben den medizinischen Fachbegriffen werden auch die gängigen Bezeichnungen angezeigt. Der Code „J06.9.“ steht beispielsweise für die Diagnose „Grippaler Infekt“, oder ganz einfach: eine Erkältung. Umgekehrt können Sie sich zu einer Diagnose auch den entsprechenden Code anzeigen lassen.

• eVerordnung: Mit der Funktion eVerordnung können Sie künftig Ihre digital ausgestellten Hilfsmittelverordnungen direkt an Hilfsmittelanbieter übersenden. Ärzt:innen die eVerordnungen ausstellen finden Sie in der Praxissuche von TK-Doc. Am Projekt teilnehmende Hilfsmittelerbringer finden Sie auf egesundheit-deutschland.de. Hier finden Sie auch weitergehende Informationen zu diesem Projekt.

• Expertenrat Zahnersatz: Tauschen Sie sich kostenlos mit erfahrenen Zahnärzten aus dem TK-ÄrzteZentrum ausführlich über Ihren Heil- und Kostenplan und die vorgeschlagene Therapie aus.

Wir erweitern die TK-Doc App kontinuierlich um neue Funktionen - Ihre Ideen und Hinweise helfen uns dabei! Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback an gesundheitsapps@tk.de. Vielen Dank!

Voraussetzungen:
• TK-Kunde
• Android 11 oder höher
Aktualisiert am
07.05.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Gesundheit und Fitness, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Gesundheit und Fitness und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

2.8
534 Rezensionen
Eric Melchert
2. Mai 2025
Die App ist in diesem Zustand leider nicht zu benutzen. Ich hätte gern ein Online-Gespräch mit einem Arzt geführt. leider war mir das absolut nicht möglich, da die App verhindert hat, dass Ich dem Gespräch beitreten kann indem der Homescreen permanent neu geladen wurde oder die Anfrage komplett verschwunden ist. Mein Terminbuchung wurde auch ohne mein Zutun einfach verschoben und als ich doch mal den Button zum beitreten angezeigt bekommen habe kam nur ein Pop-up den Termin zu stornieren.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Techniker Krankenkasse (TK)
5. Mai 2025
Wir gehen dieser Sache gern auf den Grund. Bitte senden Sie uns hierzu eine Mail an technischer-service@tk.de unter Angabe Ihres genutzten Geräts, der Version Ihres Betriebssystems und einer genauen Schilderung des aufgetretenen Fehlers. Freundliche Grüße, TK-Doc
Geraldine Galofre
28. April 2025
Die App funktioniert nicht wie erwartet. Ich wollte ursprünglich über TeleClinic eine Online-Sprechstunde buchen, wurde aber an die TK-Doc App verwiesen. Nachdem ich die App heruntergeladen und mich angemeldet habe, erhalte ich die Meldung *„Bitte gehen Sie zur TK-Doc App“* – obwohl ich bereits in der App bin! Die App scheint technische Probleme zu haben oder ist nicht intuitiv genug.
War das hilfreich für dich?
Techniker Krankenkasse (TK)
28. April 2025
Wir gehen dieser Sache gern auf den Grund. Bitte senden Sie uns hierzu eine Mail an technischer-service@tk.de unter Angabe Ihres genutzten Geräts, der Version Ihres Betriebssystems und einer genauen Schilderung des aufgetretenen Fehlers. Freundliche Grüße, TK-Doc.
Zidjess I Guess
20. April 2025
Idee gut, aber wenn man eh nach drei Klicks in den App in den Browser des Smartphones umgeleitet wird, kann man sowas auch gleich als Webversion anbieten. (Adresse konnte man sogar abtippen und am PC eingeben.) Konnte meinen Termin erst nicht wahrnehmen, weil die Website für den Call nicht anerkannt hat, dass ich die Berechtigungen für Kamera und Mikro am Handy längst erteilt hatte. Zeitverschwendung für mich und den Arzt. Zweiter Versuch brauchte dann einen anderen Browser. Absurd für 2025!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Techniker Krankenkasse (TK)
22. April 2025
Wir bedauern, dass Sie die App nicht nutzen konnten. Bitte senden Sie unter genauer Schilderung des auftretenden Problems eine Mail an technischer-service@tk.de, damit wir Ihnen helfen können. Teilen Sie uns bitte auch das genutzte Gerät und die Version Ihres Betriebssystems mit. Freundliche Grüße, TK-Doc

Neuerungen

Fehlerbehebungen:
- Ein Fehler bei der Einlösung deines Privatrezeptes wurde behoben
- Kleine Fehler wurden behoben