Die Techniker gibt ihren Kund:innen ein digitales Allzweckwerkzeug in die Hand. Sie können mit dieser App zum Beispiel Ihre Belege zur Kostenerstattung hochladen, vorliegende Krankmeldungen einsehen oder etwas für Ihre Fitness tun und dabei gleichzeitig Bonuspunkte sammeln.
FUNKTIONEN
- Schutz der sensiblen Daten durch sicheren Login (z. B. kein Root zugelassen) - Übermittlung von Krankmeldungen und Dokumenten - Nachrichten an Die Techniker schicken - TK-Briefe online empfangen - TK-Bonusprogramm komplett digital nutzen - TK-Fit mit Zugriff auf Google Fit oder Samsung Health - Überblick der verordneten Medikamente der letzten sechs Jahre - Kostenerstattungen für die Bereiche Impfen, Osteopathie oder Gesundheitskurse beantragen. - Zugang zu TK-Safe.
SICHERHEIT
Als gesetzliche Krankenkasse sind wir für den bestmöglichen Schutz Ihrer Gesundheitsdaten verpflichtet. Deshalb prüfen wir Ihre Identität bei der Einrichtung der TK-App auf Ihrem Smartphone. Sie können sich entweder mit Ihrem Personalausweis und der PIN über die Nect Wallet App online ausweisen oder sich mit einem Freischaltcode identifizieren. Diesen schicken wir Ihnen per Post zu. Alles Weitere zu unserem Sicherheitskonzept finden Sie auf https://www.tk.de/techniker/2023678
Hinweis: Die Nutzung der TK-App mit gerooteten Geräten ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
WEITERENTWICKLUNG
Wir erweitern die TK-App kontinuierlich um neue Funktionen – Ihre Ideen und Hinweise helfen uns dabei am meisten. Schreiben Sie uns direkt und anonym über die Feedback-Funktion in der TK-App.
BONUS & TK-Fit
Die Mitgliedschaft im Fußballverein, der regelmäßige Check beim Zahnarzt, der Nichtraucherkurs nach Neujahr – all das bringt Punkte für das TK-Bonusprogramm. Und dank der Anbindung an Google Fit, Samsung Health oder FitBit erhalten Sie Punkte für viele weitere Aktivitäten.
TK-SAFE
Mit TK-Safe haben Sie alle für Sie relevanten Gesundheitsdaten im Blick: Ihre Arztbesuche, Diagnosen, Medikamente, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und vieles mehr.
VORAUSSETZUNG
Für die TK-App: - TK-Kund:in - Android 10 oder höher - Unverändertes Android Betriebssystem, ohne Root o.ä. (Weitere Informationen auf https://www.tk.de/techniker/2023674)
Für TK-Fit: - Schrittzählung über Google Fit, Samsung Health oder FitBit über Ihr Smartphone oder einen kompatiblen Fitnesstracker
BARRIEREFREIHEIT
Wir bemühen uns, Ihnen eine möglichst barrierefreie App zur Verfügung zu stellen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie unter: https://www.tk.de/techniker/2137808
Aktualisiert am
20.05.2025
Gesundheit & Fitness
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Die GUI ist miserabelst (!) gemacht. Mit einem Samsung S24 kann man sich nicht für TK Fit in-App registrieren. Mit einem iPhone 13 (Dienstgerät) schon. Zudem kann man die App nicht auf zwei Geräten gleichzeitig registrieren. So sehr ich mit den Leistungen der TK zufrieden bin und für mich kein Wechsel in Frage käme - die App ist schwer nachholbedütftig.
58 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Techniker Krankenkasse (TK)
12. Februar 2025
Warum genau ist die Registrierung mit Ihrem Modell nicht möglich? Bitte wenden Sie sich mit weiteren Informationen und Details gerne an unseren Support: tk.app@tk.de. Freundliche Grüße, Ihre TK-App.
Melanie Höschele
Als unangemessen melden
8. Februar 2025
Seit dem Levelup läuft die TK Fit Challenge viel schlechter. Das Fahrradfahren einzurichten, hat echt schlecht geklappt mit Google Fit (brauchte 3 Versuche bevor irgendwas synchronisiert wurde und alle vor dem 3. Versuch gesammelten Daten waren futsch). Jetzt muss man immer zwingend "Training verfolgen" klicken, was super nervig ist, weil ich es häufig eilig habe und das dann vergesse. Außerdem braucht das Synchronisieren richtig lange. Vorher lief das alles immer reibungslos.
51 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Techniker Krankenkasse (TK)
11. Februar 2025
Die Trainings sollten schon immer händisch gestartet werden, weil nur dann eine gute Datengrundlage vorhanden ist. Wir arbeiten aktuell daran, die Verbindung zu stabilisieren. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an unseren Support: tk.app@tk.de. Freundliche Grüße, Ihre TK App.
Hartmut Rogge
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
29. November 2024
App funktioniert überhaupt nicht mehr, völlig unbrauchbar. Um sie nutzen zu können, muss jedesmal das Smartphone neu gestartet werden und dann muss man sofort die TK App öffnen, keine andere App vorher, sonst geht es wieder nicht. Habe es der TK bereits gemeldet, aber ändern tut sich nichts, sehr schade!!!! Inhaltsmäßig ist die App sonst gut!!!
74 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Techniker Krankenkasse (TK)
5. Dezember 2024
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir können das geschilderte Verhalten bei uns leider nicht reproduzieren. Wenden Sie sich gern jederzeit erneut unter tk.app@tk.de an unseren Support, um zu klären, wie es zu dem geschilderten Fehlverhalten kommt. Freundliche Grüße, Ihre TK-App
Neuerungen
Bei der Eingabe des Passwortes können Sie über das Auge die Zeichen ein- und ausblenden.
Bug fixes: - Fehler bei Nachricht schreiben behoben. - Kleinere Fehler wurden behoben.