3.1
50 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die LLB-Banking-App führt die Funktionalitäten der PhotoTAN-App und der Mobile-Banking-App zusammen und vereint diese in einer App.

Freigaben aus dem Online Banking werden per Push-Mitteilung zur Bestätigung an Ihr mobiles Gerät gesendet. Wir empfehlen Ihnen die angezeigten Daten auf Ihrem mobilen Gerät mit den Anmelde- oder Transaktionsdaten aus dem Online Banking zu vergleichen. Damit die verschlüsselten Daten aus der Push-Mitteilung angezeigt werden können, fordert die LLB-Banking-App Sie dazu auf, Ihren persönlichen Geräte-PIN (oder falls aktiviert Ihren biometrischen Schutz) zu bestätigen.

Neben den Freigabefunktionalitäten steht Ihnen in der LLB-Banking-App auch eine Vielzahl an Funktionen für Ihr tägliches Banking zur Verfügung. Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:

• Schneller Login mittels Biometrie
• Einfacher Überblick über Ihr Vermögen
• Detaillierte Vermögensanalyse
• Scan & Pay: Schnelles Einscannen von QR-Einzahlungsscheinen und IBAN-Nummern
• Einfaches Erfassen von Zahlungen mittels Zahlungsassistent
• Individuelle Push-Mitteilungen mit spezifischem Inhalt zum Beispiel für Zahlungen, Gutschriften, Belastungen und mehr
• Kauf und Verkauf von Wertschriften sowie Erteilung von Devisenaufträgen
• Sichere Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kundenberater
• Übersicht und Verwaltung Ihrer Karten (nicht verfügbar für Kunden der LLB Österreich)
• eBill-Postfach (nicht verfügbar für Kunden der LLB Österreich)
• Konto-/Depot-Self-Service zur Eröffnung neuer Konten oder Depots und Änderung der Bezeichnungen (nicht verfügbar für Kunden der LLB Österreich)
• Abschluss LLB-Fondssparplan (nicht verfügbar für Kunden der LLB Österreich)

Voraussetzungen für die Nutzung der LLB-Banking-App:

- Aktiver E-Banking-Vertrag
- Aufforderung zur Umstellung auf die LLB-Banking-App, welche durch die LLB angestossen wird
- Ihr mobiles Gerät muss zur Verwendung der LLB-Banking-App mit einem Geräte-PIN geschützt sein

Sicherheitshinweise

Die LLB-Banking-App ist genauso sicher wie das Online Banking der LLB. Bitte leisten Sie Ihren Beitrag zur Sicherheit und halten Sie die folgenden Sicherheitsempfehlungen ein:
- Aktivieren Sie die "Automatische Sperre" auf Ihrem mobilen Gerät.
- WLAN oder Bluetooth sollten nur bei Bedarf aktiviert werden. Öffentliche WLAN-Netze sollten gemieden werden.
- Lassen Sie Ihr mobiles Gerät nie unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie ein sicheres Passwort und halten Sie dieses geheim.
- Melden Sie sich mit den persönlichen Zugangsdaten immer nur in der LLB-Banking-App an und niemals in einer App eines Drittanbieters.
- Geben Sie Ihre Sicherheitsmerkmale niemals leichtfertig preis. Die LLB versendet Ihren Kunden niemals per E-Mail oder über andere Kanäle die Aufforderung, die Sicherheitsmerkmale bekannt zu geben.
- Verwenden Sie jeweils die aktuellste Version des Android-Betriebssystems und der LLB-Banking-App.

Rechtliche Hinweise

Mit dem Herunterladen dieser App erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen an Google Inc. oder Google Play Store TM (gemeinsam Google genannt) zur Verfügung gestellten Daten gemäss Google-Bedingungen gesammelt, transferiert, bearbeitet und grundsätzlich zugänglich gemacht werden können. Dritte, z.B. Google, können somit Rückschlüsse auf eine bestehende, eine ehemalige oder eine zukünftige Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der LLB ziehen.
Die Geschäftsbedingungen und die Privacy Policy von Google, denen Sie zustimmen, müssen von den rechtlichen Bedingungen der LLB unterschieden werden. Google Inc. und Google Play Store TM sind von der LLB unabhängige Unternehmen.

Durch das Herunterladen oder den Gebrauch dieser Applikation können Kosten seitens Ihres Mobilfunkanbieters entstehen.
Aktualisiert am
22.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 6 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3.1
49 Rezensionen
Stephan Egli
14. April 2025
Login ist tatsächlich zügiger - und das war auch bitter nötig. Ansonsten wenig Neues für den Kunden - leider auch keine leicht zugängliche Abmelde-Funktion (zB als Teil der 3 Punkte oben rechts oder mit einer Shortcutliste wie in der alten App). Ansonsten eine ansprechende Banking App
War das hilfreich für dich?
Liechtensteinische Landesbank AG
30. April 2025
Sehr geehrter Herr Egli Wir freuen uns, dass die neue Version gut ankommt und wir die Geschwindigkeit spürbar verbessern konnten. Den Vorschlag zur einfacheren Abmeldung geben wir gerne an das Entwicklungsteam weiter. Ihre LLB
Bo Frost
22. April 2025
Die Ablehnung von Graphene OS, was Benchmark in Sicherheit ist, ist tatsächlich unverständlich und ärgerlich. Ich bitte das dringend zu prüfen und zu ändern. Nicht alles was Google als Konzern als sicherer einstuft sollte man übernehmen, gerade als Bank muss man so etwas sorgfältig hinterfragen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Navi Google User
8. Dezember 2024
Die Umstellung von der bewährten alten App auf diese App ist der grösste Unsinn. Zum einen funktioniert die App nicht auf jedem Gerät, wodurch man ohne Zweitgerät aus seinem Konto ausgesperrt wird, sowie auch bei Verlust des Geräts. Statt einer vernünftigen 2FA erzwingt man nämlich diese App. Weiters überlappt die Loginmaske mit Passworteingabe oft die Pushnachricht, obwohl ich explizit die App nur für Push konfiguriert habe. D.h. man braucht mehrere Versuche um ins Konto über Web einzusteigen!
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Liechtensteinische Landesbank AG
19. Dezember 2024
Lieber Navi Google User Es tut uns leid, dass du Probleme mit unserer App hast. Die Push-Nachricht zur Freigabe erfordert vorher eine Autorisierung (z. B. PIN, Gerätepasswort oder Biometrie). Wir schauen uns das gerne gemeinsam an. Bitte kontaktiere uns unter +423 236 80 80. Deine LLB

Neuerungen

Danke, dass Sie die LLB Banking App nutzen!

Die wichtigsten neuen Funktionen in diesem Update sind:
- Performance Optimierungen und Fehlerkorrekturen