neolexon Artikulationsstörung

3.8
30 Rezensionen
10 Tsg.+
Downloads
Von Pädagogen empfohlen
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

neolexon Artikulations-App

Die neolexon App bietet Kindern mit Aussprachestörungen im Kindergarten- und Grundschulalter eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die korrekte Aussprache zu üben.
Das motivierende digitale Training kann als Ergänzung zur regulären Sprachtherapie zuhause genutzt werden oder direkt in der logopädischen Therapiestunde zum Einsatz kommen. Mit der spielerisch gestalteten App macht das Üben nun richtig viel Spaß!

✅ Höchste Qualitätsstandards: Die App ist als Medizinprodukt eingetragen, erfüllt den Datenschutz gemäß DSGVO und wurde von akademischen Sprachtherapeutinnen entwickelt.

✅ Kostenlos für die meisten Versicherten: Über 75 Krankenkassen erstatten die Kosten der Artikulations-App. Weitere Infos: neolexon.de/kostenerstattung

✅ Individuell konfigurierbar durch Therapeut:innen: So kann jeder phonologische Prozess und jede phonetische Störung passgenau therapiert werden.

✅ Umfangreicher Inhalt: Mit 26 Lautsymbolkarten und über 860 kindgerechten Wörtern sowie 1.500 Silben/Quatschwörtern deckt die App das gesamte Lautinventar des Deutschen ab.

✅ 7 Trainingsmodule umfassen Übungen von der Perzeption bis zur Produktion; auditive Identifikation von Lauten und deren Position im Wort sowie zur Lautproduktion auf Wort-, Satz- und Textebene (Details s.u.).

✅ Abenteuerbuch: Die produzierten Wörter und Geschichten werden im Abenteuerbuch der App gespeichert, sodass in der nächsten Therapiesitzung Feedback gegeben werden kann.

✅ Animierte Spiele: Die Übungen sind für Kinder ansprechend und unterhaltsam gestaltet.

✅ Motivationssystem: Kinder bekommen bei korrekten Antworten visuell und auditiv positives Feedback. Mit gewonnenen Münzen dürfen Kinder den Hauptcharakter der App mit neuen Frisuren und Kostümen umgestalten.


7 verschiedene Module:

1. Bücherei-Modul: In einer magischen Bücherei muss dringend aufgeräumt werden. Viele Blätter mit unterschiedlichen Dingen darauf fliegen herum und müssen sortiert werden. Das magische Buch mag nur Laute, Silben bzw. Wörter, die einen bestimmten Laut (z.B. /s/ in Tasse) enthalten.

2. Vulkan-Modul (mit integrierten Lautsymbolkarten): In einer Landschaft mit magischen Vulkanen müssen Steine in den richtigen Vulkan geworfen werden, um die Vulkane zum Leuchten zu bringen. In die Vulkane dürfen nur Steine mit Lauten, Silben bzw. Wörter, die einen bestimmten Laut (z.B. /s/ in Tasse) enthalten.

3. Seilbahn-Modul: Lino muss die Seilbahn richtig einräumen, damit sie die Hütte auf dem Berg beliefern kann. Hierzu müssen Laute in der Silbe/im Wort richtig herausgehört und die Pakete daraufhin einsortiert werden.

4. Papagei-Modul: Der Papagei Kiki kann sprechen lernen, indem das Kind ihm viele Laute/Silben/Wörter vorspricht und er sie nachplappert. Ob das Kind alles richtig vorgesprochen und aufgenommen hat, kann der/die Logopäd:in anschließend überprüfen.

5. Flughafen-Modul (mit integrierten Lautsymbolkarten): Das Kind soll Lino am Flughafen helfen, Dinge wieder in den richtigen Koffer zu sortieren und einsprechen, was es eingepackt hat. Erst dann kann das Flugzeug starten. Alle Aufnahmen werden im Abenteuerbuch gespeichert und können von der Logopädin bzw. dem Logopäden anschließend angehört und bewertet werden.

6. Kamera-Modul: Das Kind soll mit seiner Geräte-Kamera Dinge in seinem Alltag fotografieren, die einen bestimmten Laut enthalten, diese daraufhin einsprechen und aufnehmen. Alle Aufnahmen werden im Abenteuerbuch gespeichert und können von der Logopädin bzw. dem Logopäden anschließend bewertet werden.

7. Großvater-Modul: Auf seinen Reisen hat Lino viele Fotos gemacht und erzählt seinem Opa kleine Quatschgeschichten dazu, die im Abenteuerbuch gespeichert werden. Es können zwischen 1-5 Bildern angezeigt werden, die alle den Ziellaut enthalten.


Ihrem Kind gefällt die App? Dann freuen wir uns über 5 Sterne :)
Wünsche und Feedback können Sie gerne an info@neolexon.de schicken!
Aktualisiert am
03.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Aktivitäten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

3.6
23 Rezensionen

Neuerungen

+ Große Erweiterung um Lautebene: Es kann nun auf allen Ebenen (Lautebene, Silben/Pseudowortebene, Wortebene und Satz/Textebene) geübt werden.
+ 26 Lautsymbolkarten (Lautebene) wurden hinzugefügt.
+ Neues Spielmodul "Vulkan-Spiel": Üben der auditiven Wahrnehmung. Zuordnung von Lauten, Silben/Pseudowörtern oder Wörtern zu Lautsymbolkarten.
+ Neues Spielmodul "Flughafen-Spiel": Identifikation des Lautes auf Wortebene und Zuordnung einer Lautsymbolkarte, danach wird der Laut im Wort produziert.

Support für diese App

Telefonnummer
+4989248864440
Informationen zum Entwickler
Limedix GmbH
admin@neolexon.com
Sendlinger Str. 2 80331 München Germany
+49 89 248864440

Mehr von Limedix GmbH

Ähnliche Apps