Meine Medikation

2.7
67 Rezensionen
5 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Im Rahmen des Innovationsfondsprojekts „AdAM“ (Anwendung für ein digital gestütztes Arzneimitteltherapie-Management“) können BARMER Versicherte den digitalen Medikationsplan mit Zusatzfunktionen für Ihr Smartphone nutzen.

Scannen Sie Ihren Medikationsplan ein, den Sie in Papierform von Ihrer Hausärztin bzw. Ihrem Hausarzt erhalten haben. Ergänzen Sie Medikamente, die Sie z.B. zur Selbstmedikation in einer Apotheke gekauft haben.
Ein Einnahmekalender mit Erinnerungsfunktion, ein integrierter Risiko-Check, automatische Hinweise zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und weitere nützlichen Funktionen ergänzen Ihren digitalen Medikationsplan.

Weitere Informationen zur App finden Sie unter www.barmer.de/meine-medikation. Die Nutzung der App ist für BARMER Versicherte dauerhaft kosten- und werbefrei.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der App „Meine Medikation“ nicht die Behandlung und Beratung durch eine/n Ärztin/Arzt oder eine/n Apothekerin/Apotheker ersetzt.

Die Funktionen im Überblick:

- Medikation erfassen
Erfassen Sie Ihre Medikation durch:
- Manuelle Suche / Eingabe der Medikamente aus einer Datenbank
- Scannen des Strichcodes der Medikamentenverpackung
- Scannen des Datamatrixcodes Ihres bundeseinheitlichen Medikationsplans (BMP)

- Einnahmeplan
Der Einnahmeplan bietet Ihnen eine Übersicht Ihrer aktuellen Medikation zu den entsprechenden freidefinierbaren Einnahmezeiten.

- Erinnerungen
Legen Sie Einnahme-Intervalle und Einnahmezeitpunkt für Ihre Medikamente fest. „Meine Medikation“ wird Sie an die pünktliche Einnahme erinnern. Zusätzlich können weitere Informationen zu den Medikamenten hinterlegt werden.

- Risiko-Check
- Im Risiko-Check erhalten Sie zusätzliche Informationen, z.B. welche Lebensmittel Sie nicht zusammen mit Ihren Medikamenten verzehren sollten.
- Diese wichtigen Hinweise zur Anwendung der Medikamente informieren Sie über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

- Nebenwirkungscheck
Bereits einzelne Medikamente haben nicht nur gewünschte, sondern bei einem Teil der Patienten auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte „Nebenwirkungen“. Mit dem Nebenwirkungscheck können Sie feststellen, ob Symptome, wie z. B. Kopfschmerzen, möglicherweise durch ein Medikament verursacht werden.

- Mein Profil
Zu den von der BARMER automatisch befüllten, persönlichen Daten können Sie Allergien zu Medikamenten und Nahrungsmitteln erfassen.

- Drucken
- Drucken und Teilen Sie Ihren Medikationsplans in verschiedenen Sprachen, z.B. für Ihren nächsten Arztbesuch.
- Daten sichern und wiederherstellen
- Alle Daten der App (persönliche Daten, Medikation und Einstellungen) können Sie in einer Datei sichern und aus dieser wiederherstellen.

Voraussetzungen:
Die App „Meine Medikation“ können Sie nutzen, wenn Sie bei der BARMER versichert sind und über ein Online-Benutzerkonto bei der BARMER verfügen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto bei der BARMER? Dann registrieren Sie sich unter https://www.barmer.de/meine-barmer oder installieren Sie sich die „BARMER-App“ auf ihrem Gerät und legen Sie dort ein Benutzerkonto an.
Aktualisiert am
17.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und Gesundheit und Fitness
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

2.7
67 Rezensionen

Neuerungen

Fehlerbehebungen und Optimierungen