1.6
1.53 Tsg. Rezensionen
100 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Den TK-Safe nutzen oder E-Rezepte mit der E-Rezept-App synchronisieren. Mit TK-Ident und Ihrer TK-GesundheitsID können Sie sich nun an digitalen Gesundheitsanwendungen auch ohne Gesundheitskarte anmelden - bequem per Smartphone, jederzeit und überall.

FUNKTIONEN

Erstellen und nutzen Sie über TK-Ident Ihre persönliche TK-GesundheitsID
Verwenden Sie TK-Ident, um sich z. B. an TK-Safe anzumelden.
Verwalten Sie Ihre registrierten Geräte
Verwalten Sie Ihre Zustimmungen und Freigaben

SICHERHEIT

Über die TK-Ident-App können Sie auf sensible Gesundheitsdaten, wie beispielsweise Ihre elektronische Patientenakte TK-Safe, zugreifen. Diese Daten haben einen besonders hohen Schutzbedarf und deshalb auch hohe Sicherheitsanforderungen. Damit Sie die App nutzen können, ist eine sichere Identifikation erforderlich. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder Ihre Gesundheitskarte mit PIN. Wir bitten Sie außerdem, diese Identifikation in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.

Unser Sicherheitskonzept für TK-Ident basiert auf strengen gesetzlichen Vorgaben. Um Ihnen ein gutes und sicheres Kundenerlebnis bieten zu können, entwickeln wir unser Konzept stetig weiter.

WEITERENTWICKLUNG

Wir verbessern die TK-Ident-App kontinuierlich – Ihre Ideen und Hinweise helfen uns dabei am meisten. Schreiben Sie uns gerne an service@tk.de.

VORAUSSETZUNG

- TK-Versichert
- Android 9 oder höher
- Unverändertes Android Betriebssystem, ohne Root o.ä.

BARRIEREFREIHEIT

Wir bemühen uns, Ihnen eine möglichst barrierefreie App zur Verfügung zu stellen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie unter: https://www.tk.de/techniker/2026116
Aktualisiert am
06.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

1.6
1.49 Tsg. Rezensionen
L I
7. Januar 2024
Keine Funktion ausser der Meldung, dass ein unerwarteter Fehler aufgetreten sei. Leider ist die App ausdrücklich erforderlich für das obligatorische "E-Rezept". Die parallel installierte TK-App, die hervorragend funktioniert, scheint nicht anerkannt zu werden. Die Eingabe der PIN (Freischaltcode) ist nicht möglich, die Tastatur kennt nur Ziffern. Selbst wenn man es mal schafft, sie irgendwie in das betr. Feld zu kopieren (normalerweise nicht möglich), wird sie nicht erkannt.
War das hilfreich für dich?
Techniker Krankenkasse (TK)
12. Januar 2024
Ihr Freischaltcode ist ausschließlich für die TK-App. In der TK-Ident App vergeben Sie sich eine nur aus Zahlen bestehende eigene PIN. Wir unterstützen Sie gern bei der Einrichtung der App, wenden Sie sich hierzu an unseren Support über tk.de. Freundliche Grüße, Ihre TK-Ident App

Neuerungen

- Verschiedene Fehler wurden behoben.

Danke, dass Sie TK-Ident nutzen. Wir arbeiten weiter an der Verbesserung und Stabilität der App. Hilfe erhalten Sie unter tk.de/tk-ident