Folgende Funktionen bietet die WarnWetter-App (entgeltfreie Version): • aktuelle Warnlage für Deutschland bis auf Gemeindeebene • Favoritenfunktion für den Standort (Standortdienst notwendig) sowie gewählte Orte • detaillierte Informationen zur Warnsituation • konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen • konfigurierbare Alarmierungsfunktion (Push) • Warnungen vor Naturgefahren (Hochwasser, Sturmflut und Lawinen) • prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen • Küstenwarnungen sowie Binnenseewarnungen für bayerische Seen und Bodensee • Videoinformationen bei besonderen Unwetterlagen • Features wie konfigurierbare Widgets, unterschiedliche Windgeschwindigkeitseinheiten, Hell/Dunkel-Design etc. • individualisierbare Startseite für Ihre Lieblingsprodukte
Kostenpflichtig (einmaliger InApp-Kauf) kann die App mit folgenden Funktionen zur Vollversion erweitert werden: • Kartenfunktion zur Darstellung der aktuellen Wettersituation sowie einer Vorhersage bis zu 7 Tage im Voraus. • Niederschlag unterschieden nach Regen, Schnee, Schneeregen und Hagel (Radar, Modellvorhersagen) • Wolken (Satellitendaten, Modellvorhersagen) • Blitze (Blitzortung, Vorhersagen) • Wind (Modellvorhersagen) • Temperaturen (Modell) • fließende Anzeige über eine Zeitsteuerung von der Vergangenheit bis in die Zukunft • beliebige Kombination der Wetterelemente (Niederschlag, Wolken, Temperatur, Wind…) • zusätzlich Messwerte und Vorhersagen von Wetterstationen und weiteren Punkten (Wetterzustand, Temperatur, Wind, Niederschlag) zuschaltbar. • erweiterte Favoritenfunktion für den Standort (Standortdienst notwendig) sowie gewählte Orte • Vorhersagen bis zu 7 Tagen im Voraus sowie teilweise mit Messwerten der letzten Tage • Temperatur, Niederschlag, Taupunkt, Feuchte, Wind, Luftdruck, Sonnenscheindauer, Niederschlagswahrscheinlichkeit • Auf- und Untergangszeiten für Sonne und Mond • Textberichte für die Bundesländer, die deutsche Küste und Seegebiete, sowie Alpen und den Bodensee • Schnellübersicht aktueller Messwerte von individuell auswählbaren Wetterstationen • Waldbrandgefahren- und Graslandfeuerindex • Gewittermonitor mit erweiterten Funktionen (aktuelle Gewitterzellen, Blitze etc.) • Straßenwetter • Information zum thermischen Empfinden und erhöhter UV-Intensität • Modellvorhersagen für warnrelevante Ereignisse wie Sturm, Dauer- oder Starkniederschläge • Nutzermeldungen plus Eingabe für eigenen Meldungen mit Fotofunktion • für verschiedene Wetterereignisse (Gewitter, Wind, Tornado etc.) • für Entwicklungsstadien von Pflanzen (Blüte, Blattfall etc.)
Hinweis: Der InApp-Kauf kann bei gleichem Account auf mehreren Geräten verwendet werden. Der Funktionsumfang unterscheidet sich bei älteren Versionen der WarnWetter-App. Die Erklärung zur Barrierefreiheit der WarnWetter-App finden Sie unter https://www.warnwetterapp.de/barrierefreiheit.html
• Karten: Darstellung von gefrierendem Regen im Bereich Aktuell • neues Produkt: Pollenflugvorhersage (Vollversion) • Wetter-/Pflanzenmeldung: verbesserte Standortsuche • Bei den Pflanzenmeldungen ist nun immer ein Bild nötig • verbesserte Kartenuntergründe bei UV-Index und thermische Belastung • monochrome Homescreen-Icons